-
Herzlich willkommen in der Pinguinklasse mit ihrer Klassenlehrerin Christiane Beckmann.
-
Ende Februar war es endlich so weit: Wir haben einen Ausflug in die Eishalle nach Dortmund gemacht. Für die meisten Kinder war es das erste Mal auf dem Eis. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entpuppten sich einige Kinder als kleine Eisköniginnen und zukünftige Eishockeyspieler. Danke an Herrn Bergstermann, der uns seine Stammhalle gezeigt und alles organisiert hat. Wir kommen bestimmt noch einmal wieder.
-
-
-
Klassensprecher
Für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2021 / 2022 haben wir Elif und Matei zur Klassensprecherin und zum Klassensprecher gewählt.
-
Endlich sind alle wieder da! In den letzten Wochen vor den Sommerferien haben wir die gemeinsame Zeit genossen. Ob Braingym, Yoga, Sport, Eis essen oder der gemeinsame Ausflug ins Freibad mit den Lamas: Wir freuen uns sehr und sind ganz glücklich darüber, dass wir alle wieder zusammen sein können. Ein herzliches Dankeschön an das Freibad Brambauer, dass wir wieder einmal so nett empfangen wurden. Wir wissen es sehr zu schätzen und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch!
-
-
-
Hurra! Endlich sind wir wieder in der Schule!
Hier seht ihr einige Basteleien aus der gelben und der grünen Gruppe der letzten drei Wochen. Besonders großen Spaß hat uns das Basteln mit Pappmaché gemacht.
-
Wir erobern den Hunderterraum
Erst einmal haben wir in unserer Gruppe geschätzt, wie viele Steckwürfel, Muscheln, Korken und andere Dinge vor uns liegen. Dann haben wir uns schlaue Wege überlegt, wie man die Gegenstände am besten zählen kann. Wenn man zum Beispiel immer kleine Zehnerhäufchen legt, kann man die Anzahl zügig zählen, denn in Zehnerschritten können wir schon gut zählen.
-
Elmar
Im Deutschunterricht haben wir das Buch „Elmar“ von David McKee gelesen.
Dazu haben wir im Kunstunterricht mit Wasserfarbe Bilder gemalt.
Während der Kunststunde haben wir tolle, klassische Filmmusik gehört.
Das war richtig schön und wir haben es alle sehr genossen. -
PC-Stunde
Der Donnerstag ist für uns ein besonderer Tag: Wir haben eine PC-Stunde.
Besonders gerne arbeiten wir mit dem iPad.
Mit der Anton-App macht das Rechnen gleich viel mehr Spaß. -
Braingymn
Wenn Herr Bergstermann mit uns Braingymn macht, können wir uns anschließend richtig gut konzentrieren und lernen noch besser.
-
Unsere ersten Schultage bis zu den Herbstferien waren sehr aufregend und spannend. Wir haben schon direkt am ersten Tag unsere Paten kennen gelernt, die schon zu uns zum Spielen in unserer Klasse waren, das war schön.
Jeden Tag haben wir nach dem Frühstück noch eine kleine Spielzeit, in der wir verschiedene Spiele spielen und uns alle besser kennen lernen können. Alle Kinder haben großen Spaß dabei und es wird sehr viel gelacht.
Manchmal kommt Herr Bergstermann zu uns und zeigt uns neue Bewegungsspiele. „Tip top“ ist unser Lieblingsspiel, bei dem Elif schon sehr oft gewonnen hat.
Wir haben sogar auch schon an einem Sportfest teilgenommen. „Fit for future“ hieß das Bewegungsfest, das von Mitarbeitern der AOK geplant wurde. Wir haben unser Bestes gegeben und jedes Kind hat eine eigene Urkunde bekommen, darauf waren wir sehr stolz.
-