-
Karneval 2023
Am Freitag vor Rosenmontag hatten wir wieder einen tollen Karnevalstag. Erst haben wir in unseren Klassen lustige Spiele gespielt und gefuttert. Danach ging es in die Turnhalle. Nachdem unsere neuen Schulsprecher Malek und Ömer und unsere Rektorin Frau Krüger uns begrüßt hatten, ging der Spaß erst richtig los. Denn dort in der Halle hatten unser Sportlehrer Herr Bergstermann und unsere fleißigen StudentInnen morgens früh schon spaßige Spielstationen aufgebaut. Es gab einen interessanten und sehr langen Kletter-, Kriech- und Balancier-Parcours, Basketball, Torschießen, Bataka-Kampf, eine Fühlstation, eine Malecke, Trampolinspringen, natürlich eine Disco und vieles mehr. Das war ein schöner Tag!
-
-
-
Wittekinder helfen
Das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat auch uns Wittekinder betroffen gemacht. Darum haben wir eine Hilfsaktion gestartet.
Unsere Eltern haben leckere Kuchen gebacken und die LehrerInnen haben einen tollen Büchermarkt aufgebaut. Das Geld, das durch den Verkauf eingenommen wird, spenden wir der Hilfsorganisation „Deutschland hilft“. Diese Organisation kümmert sich darum, dass das Geld sinnvoll eingesetzt wird um den Menschen in Syrien und in der Türkei zu helfen.
Weit über 1000 Euro haben wir so sammeln können. Es ist schön, dass wir Wittekinder helfen können, wenn Menschen in Not sind.
Auf der Startseite findet ihr einen QR-Code. Wenn ihr den einscannt, könnt ihr auch spenden!
-
Extrazeit zum Lernen
Die Pandemie erschwert nun schon seit zwei Jahren das Lernen und das unbekümmerte Miteinander und Freizeitgenießen. Daher hat die Landesregierung NRW das Projekt „Extrazeit Lernen“ ins Leben gerufen. Es soll den Kindern an den Grundschulen ermöglichen, Lernrückstände aufzuholen und gemeinsam mit anderen Kindern die Freizeit sinnvoll zu verbringen. Dafür hat das Land NRW 60 Millionen Euro bereitgestellt.
An unserer Wittekindschule finden diese Extrazeiten für die Zweit- bis ViertklässlerInnen statt. Die Kurse werden von LehrerInnen, StudentInnen und anderen Fachkräften geleitet.
-
Gut für den Kopf
Lesen, Schreiben, Englisch, Mathematik
Spiel und Spaß
Gesellschaftsspiele, Schach
-
Gut für den Körper
Ballett, Hip-Hop, Taekwondo, Sport und Sprache, Exkursionen, Kochen
Kreativität, Spontaneität und Selbstbewusstsein
Werken, Theater, Ich-Stärkung