• Seit dem Schuljahr 2010 / 2011 bis zum Schuljahr 2017 / 2018 führte unsere Schule jährlich ein Kindermusical auf. Begonnen hat diese Tradition mit dem von unseren Kindern selbst verfassten Musical „Anise und die Windlichtreiter“, das wir im Rahmen des Ereignisses Kulturhauptstadt 2010 mit großer finanzieller Unterstützung des Kulturbüros Lünen im Stadttheater Lünen aufgeführt haben. Ein Zeitungsartikel über dieses Ereignis ist noch heute online zu finden.
    Im Schuljahr 2018 / 2019 feierten wir vor den Sommerferien ein gemeinsames Schulfest unter dem Motto „Bunte Welt“. In den folgenden Jahren werden sich Schulfeste und Musicalaufführungen in loser Folge abwechseln.

    Unsere Musicalaufführungen der letzten Jahre waren diese:

    Im Schuljahr 2011 / 2012 studierten wir das Musical „Dschungelbuch“ ein und zeigten es in der von Zuschauern überfüllten Dreifachturnhalle einem begeisterten Publikum. Auch davon zeigen die RN online noch Fotos.

    Im Jahr 2012 / 2013 wählten wir das Musical „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ aus. Da sich nun auch die Kindergärten, die benachbarten Schulen, Seniorengruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger als Gäste anmeldeten, planten wir zwei Vorführungen. Beide waren sehr gut besucht und ein voller Erfolg.

    Im Schuljahr 2013 / 2014 befassten sich die Begabungsprofile mit der Geschichte „Simba, der kleine Löwenkönig“ und präsentierten sie als Musical wiederum zwei Mal vor voller Turnhalle.

    Im Schuljahr 2014 / 2015 studierten wir eine selbstgeschriebene Musicalfassung mit dem Titel „Abenteuer im Mattiswald“ nach der Literaturvorlage „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren ein. Auch sie wurde in zwei Aufführungen vor insgesamt rund 500 Zuschauern präsentiert.

    Im Schuljahr 2015 / 2016 arbeiteten und übten unsere Kulissenbauer, Köche, Schauspieler, Trommler, Hip-Hopper, Akrobaten, Tänzer und Sänger, aber auch unsere Nähmütter und unser Hausmeister an der Technik fleißig für unsere eigene Fassung der Pippi-Langstrumpf-Geschichte: „Ein Hoch auf Pippi Langstrumpf“. Bei den Vorführungen zeigte sich das Publikum wieder begeistert. Hier der Link zum Zeitungsartikel mit Fotostrecke.

    Im Schuljahr 2016 / 2017 fanden die Aufführungen unseres Musicals „Hinter den sieben Bergen – Schneewittchen mit ihren Zwergen“ statt. Ein neues Lautsprechersystem, das wir dank des bei der Sparda Spendenwahl gewonnenen Geldes anschaffen konnten, sorgte für noch besseren Sound. Um eine Überfüllung der Zuschauertribüne zu vermeiden, führten die Kinder das musikalische Märchen an drei Tagen auf. Die Zuschauer waren begeistert und gaben unseren Schauspielern, Tänzern, Hip-Hoppern, Akrobaten, Sängern und Trommlern lang anhaltenden tosenden Applaus. In diesem Jahr waren sogar der Bürgermeister und unsere Schulrätin anwesend.

    Im Schuljahr 2017 / 2018 fand unsere Musicalaufführung, eine neue Fassung der Geschichte von Simba, dem kleinen Löwenkönig, als Teil der Theaterreihe „Junges Theater“ in professionellem Ambiente im Heinz-Hilpert-Theater in Lünen statt.  Am 21. Juni 2018 entführten unsere  Hip-Hopper, Akrobaten, Tänzer, Trommler, Sänger und Schauspieler ihre über 700 Zuschauer in das Reich der Löwen. Die tollen Kulissen und Requisiten unserer Kulissenbauer sorgten für das richtige Afrika-Feeling.
    In der Presse wurde mächtig geworben für dieses Theaterfestival. Auch nach der begeisternden Vorführung gab es positive Kritik in der Zeitung.