- MoDiMiDoFrSaSoOktoberOktober1
- Allerheiligen, kirchlicher Feiertag, schulfrei
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/allerheiligen-kirchlicher-feiertag-schulfrei/
No additional detail for this event.
2- Radfahrtraining 4. Jahrgang
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/radfahrtraining-4-jahrgang-3/
Die Kinder trainieren das sichere Radfahren im Straßenverkehr. Die Unterstützung vieler Eltern ist dringend nötig. Die Kinder brauchen ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Fahrradhelm.
3- Radfahrprüfung 4. Jahrgang
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/radfahrpruefung-4-jahrgang/
Das sichere Radfahren im Straßenverkehr wird geprüft. Die Kinder schreiben einen Test und fahren durch das Schulviertel. Die Unterstützung vieler Eltern ist dringend nötig. Die Kinder brauchen ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Fahrradhelm.
456- Schulanmeldewoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/schulanmeldewoche/
Die Kinder, die im nächsten Sommer in die Schule kommen, werden von ihren Eltern in der Schule angemeldet. Dafür tragen Sie sich bitte im Kindergarten Ihres Kindes in eine Liste ein oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat unserer Schule.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familien-Stammbuch mit.
Ihr Kind nimmt am Schulspiel teil. Dabei sehen wir, was Ihr Kind schon alles kann und wo es noch ein bisschen Übung braucht.
Sie als Eltern bekommen dann Tipps von uns, wie Sie sich mit Ihrem Kind bis zum Schulstart im nächsten Sommer beschäftigen können, so dass es noch fitter für die Schule wird.- Soziale Tage
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/soziale-tage-5/
Alle Klassen arbeiten im Klassenunterricht zu einem sozialen Thema.
- Soziale Tage
7- Schulanmeldewoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/schulanmeldewoche/
Die Kinder, die im nächsten Sommer in die Schule kommen, werden von ihren Eltern in der Schule angemeldet. Dafür tragen Sie sich bitte im Kindergarten Ihres Kindes in eine Liste ein oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat unserer Schule.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familien-Stammbuch mit.
Ihr Kind nimmt am Schulspiel teil. Dabei sehen wir, was Ihr Kind schon alles kann und wo es noch ein bisschen Übung braucht.
Sie als Eltern bekommen dann Tipps von uns, wie Sie sich mit Ihrem Kind bis zum Schulstart im nächsten Sommer beschäftigen können, so dass es noch fitter für die Schule wird.- Soziale Tage
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/soziale-tage-5/
Alle Klassen arbeiten im Klassenunterricht zu einem sozialen Thema.
- Soziale Tage
8- Schulanmeldewoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/schulanmeldewoche/
Die Kinder, die im nächsten Sommer in die Schule kommen, werden von ihren Eltern in der Schule angemeldet. Dafür tragen Sie sich bitte im Kindergarten Ihres Kindes in eine Liste ein oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat unserer Schule.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familien-Stammbuch mit.
Ihr Kind nimmt am Schulspiel teil. Dabei sehen wir, was Ihr Kind schon alles kann und wo es noch ein bisschen Übung braucht.
Sie als Eltern bekommen dann Tipps von uns, wie Sie sich mit Ihrem Kind bis zum Schulstart im nächsten Sommer beschäftigen können, so dass es noch fitter für die Schule wird.- Soziale Tage
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/soziale-tage-5/
Alle Klassen arbeiten im Klassenunterricht zu einem sozialen Thema.
- Soziale Tage
9- Schulanmeldewoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/schulanmeldewoche/
Die Kinder, die im nächsten Sommer in die Schule kommen, werden von ihren Eltern in der Schule angemeldet. Dafür tragen Sie sich bitte im Kindergarten Ihres Kindes in eine Liste ein oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat unserer Schule.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familien-Stammbuch mit.
Ihr Kind nimmt am Schulspiel teil. Dabei sehen wir, was Ihr Kind schon alles kann und wo es noch ein bisschen Übung braucht.
Sie als Eltern bekommen dann Tipps von uns, wie Sie sich mit Ihrem Kind bis zum Schulstart im nächsten Sommer beschäftigen können, so dass es noch fitter für die Schule wird.- Soziale Tage
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/soziale-tage-5/
Alle Klassen arbeiten im Klassenunterricht zu einem sozialen Thema.
- Soziale Tage
10- Schulanmeldewoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/schulanmeldewoche/
Die Kinder, die im nächsten Sommer in die Schule kommen, werden von ihren Eltern in der Schule angemeldet. Dafür tragen Sie sich bitte im Kindergarten Ihres Kindes in eine Liste ein oder vereinbaren Sie einen Termin mit dem Sekretariat unserer Schule.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Familien-Stammbuch mit.
Ihr Kind nimmt am Schulspiel teil. Dabei sehen wir, was Ihr Kind schon alles kann und wo es noch ein bisschen Übung braucht.
Sie als Eltern bekommen dann Tipps von uns, wie Sie sich mit Ihrem Kind bis zum Schulstart im nächsten Sommer beschäftigen können, so dass es noch fitter für die Schule wird.- Soziale Tage
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/soziale-tage-5/
Alle Klassen arbeiten im Klassenunterricht zu einem sozialen Thema.
- Soziale Tage
11121314151617181920- Elternsprechtagswoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/elternsprechtagswoche-8/
Die Klassenlehrerin und die Eltern tauschen sich über die Entwicklung des Kindes aus. Die Eltern vereinbaren zuvor einen Termin mit der Klassenlehrerin.
21- Elternsprechtagswoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/elternsprechtagswoche-8/
Die Klassenlehrerin und die Eltern tauschen sich über die Entwicklung des Kindes aus. Die Eltern vereinbaren zuvor einen Termin mit der Klassenlehrerin.
22- Elternsprechtagswoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/elternsprechtagswoche-8/
Die Klassenlehrerin und die Eltern tauschen sich über die Entwicklung des Kindes aus. Die Eltern vereinbaren zuvor einen Termin mit der Klassenlehrerin.
23- Elternsprechtagswoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/elternsprechtagswoche-8/
Die Klassenlehrerin und die Eltern tauschen sich über die Entwicklung des Kindes aus. Die Eltern vereinbaren zuvor einen Termin mit der Klassenlehrerin.
24- Elternsprechtagswoche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/elternsprechtagswoche-8/
Die Klassenlehrerin und die Eltern tauschen sich über die Entwicklung des Kindes aus. Die Eltern vereinbaren zuvor einen Termin mit der Klassenlehrerin.
252627- Musisch-künstlerische Woche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/musisch-kuenstlerische-woche-4/
Alle Klassen arbeiten täglich an einem zuvor von der Lehrerkonferenz festgelegten musischen Thema. Die Woche endet mit der Präsentation der Ergebnisse.
28- Musisch-künstlerische Woche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/musisch-kuenstlerische-woche-4/
Alle Klassen arbeiten täglich an einem zuvor von der Lehrerkonferenz festgelegten musischen Thema. Die Woche endet mit der Präsentation der Ergebnisse.
29- Musisch-künstlerische Woche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/musisch-kuenstlerische-woche-4/
Alle Klassen arbeiten täglich an einem zuvor von der Lehrerkonferenz festgelegten musischen Thema. Die Woche endet mit der Präsentation der Ergebnisse.
30- Musisch-künstlerische Woche
https://www.wittekindschule-luenen.de/event/musisch-kuenstlerische-woche-4/
Alle Klassen arbeiten täglich an einem zuvor von der Lehrerkonferenz festgelegten musischen Thema. Die Woche endet mit der Präsentation der Ergebnisse.
DezemberDezemberDezember - Allerheiligen, kirchlicher Feiertag, schulfrei